ALTES BEWAHREN NEUES ERFAHREN

TRADITION FRÜHER UND HEUTE

Der Kultur- und Kunstverein Kemberg e.V.
dient der Förderung von Kultur und Kunst, dem Erhalt kultureller Güter und der Brauchtumspflege.

AKTUELLES

Ab September 2022 das neue Hauptquartier des Vereins in der historischen Knabenschule.

KUNST

Das K in Kemberg steht für Kreativität. Galerie im Turm, ALBA BLAU, Musik am Nachmittag.

GESCHICHTLICHES

Die Heimatgeschichte der Stadt Kemberg und ihrer Ortsteile wird stetig bewahrt.

VEREIN

Werden Sie Teil der Gemeinschaft.

DER VEREIN BEZIEHT NEUES QUARTIER

Aus Verzögerungen werden Chancen

Die Baustelle ruht, aber das hält uns nicht vom Fortschritt ab.

Ursprünglich sollten die neuen Vereinsräume Ende April 2022 im „Alten Museum/Knabenschule“ bezogen werden. Aber die Sanierung hat sich an einigen Stellen verzögert.

So haben wir die zeitlichen Freiräume genutzt. Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt ist die informative Dauerausstellung „Der Hügel vor der Stadt“ entstanden. Exponate wurden sorgfältig ausgewählt und aufbereitet – jedes einzelne hat seinen speziellen Platz in der Austellung gefunden. Um dem wissenshungrigen Publikum einen groben Überblick über den Schatz am „Hügel vor der Stadt“ zu geben, wurden die historischen Fakten auf Leinwänden aufgearbeitet und für die Austellung hergerichtet. Den Besuchern wird die Ausgrabung und ihre Bedeutung für die Stadtgeschichte offen dargelegt und bietet viel Potenzial für eigene Erkundungswege und Auseinandersetzungen mit den Wurzeln der Stadt.

Die Eröffnung ist derzeit für September 2022 geplant.

Historische Funde

Archäologische Funde am Burgwall mit spektakulären Entdeckungen interessieren Experten weltweit.

Moderne Kunst

Nicht nur Geschichte zieht ein in die neue Unterkunft. Künstler aller Stile gestalten die erste Ausstellung.

Höhepunkte

Ein Umbau birgt immer Überraschungen und Unerwartetes.

Öffnungszeiten

Am 03.- 04.06.2023 öffnet unsere Kulturhistorische Begegnungsstätte jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen.

Zu besichtigen sind die archäologische Ausstellung „Der Hügel vor der Stadt“, Teile des Stadtmodells, eine Bildergalerie, Schülermodelle der Kemberger Ganztagsschule „Ernestine Reiske“ zum „Hügel vor der Stadt“ und zu Szenen aus Goethes „Faust“ sowie zwei Eisenbahnmodelle (Bahnhof Kemberg/Bahnhof Bergwitz).

Anmeldung außerhalb der Öffnungszeiten auch unter
Mail: [email protected] oder unter
Telefon: 034921 20920

Sie möchten Mitglied werden?

Der „Kultur- und Kunstverein Kemberg e.V.“ freut sich über jede Unterstützung und Mitarbeit. Erfahren Sie, wie inspirierend es sein kann, sich mit Kunst und Kultur zu befassen und dabei ein spannendes Tätigkeitsfeld für sich zu entdecken.

Wir treffen uns regelmäßig, veranstalten interessante Vorträge, Exkursionen und publizieren unsere Beiträge für die Öffentlichkeit.

Ihre Nachricht

4 + 4 =

Kontakt

Satzung

Anmeldung

Impressum

Datenschutz